Unser Beitrag als Selbstverpflichtung
IQVIA ist stolz darauf, Teil der weltweiten Aktivitäten gegen COVID-19 zu sein. Wir haben unsere Mitarbeiter, Fähigkeiten und Ressourcen mobilisiert, um die Krankheit zu verstehen, Behandlungen zu beschleunigen und Gemeinschaften sowie Interessengruppen bei der Bekämpfung der Auswirkungen des Virus zu unterstützen. In dieser beispiellosen Krise haben wir uns verpflichtet, mit der medizinischen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um die von dieser Krankheit Betroffenen zu behandeln, zu schützen und zu unterstützen.
BESUCHEN SIE DAS IQVIA COVID-19 RESOURCE CENTER
Beschleunigung der Entwicklung und Bereitstellung von Behandlungen sowie Impfstoffen
-
11+ Klinische Versuche und Studien auf der ganzen Welt, Zusammenarbeit mit der University of Texas Medical Branch und Q2 Solutions
-
COVID-19 Patientenregister: COVID Active Research Experience (CARE) Project
-
COVID-19 Trial Matcher zur Rekrutierungsunterstützung von Patienten bei klinischen COVID-19-Studien
Nutzung von Data Science, um die Krankheit, ihre Ausbreitung und die Ergebnisse der Eindämmungsbemühungen besser zu verstehen
-
KI-basierte Krankheits-Tracker und Prognosemodelle
-
Teilnahme an einem globalen Hackathon zur Bewertung von Daten der Versorgungsforschung und Prognosemodellen
-
Patienten-Apps zum zuverlässigen Informationsaustausch
Spenden von Materialien und Fachwissen
-
4000+ Masken für Beschäftigte im Gesundheitswesen
-
Experten, die Regierungen bei Maßnahmen und Risikoplanung beraten
-
Umgruppierung von Ausbildern und Krankenschwestern für klinische Studien zur Unterstützung von Nicht-COVID-Patienten zu Hause und zur Schulung zu Geräten (einschließlich Beatmungsgeräten) für COVID-Behandlungen vor Ort
Zeit, zu handeln: Kampf gegen COVID-19
Patienten müssen behandelt werden. Studien müssen fortgesetzt werden. Innovation und Entdeckungen müssen voranschreiten - nicht nur, um unsere gegenwärtige Krise zu lösen, sondern auch, um sicherzustellen, dass wir bereit sind für das, was als Nächstes kommt.
Heute brauchen wir mehr denn je Brave Minds, die allen Stakeholdern im Gesundheitswesen dabei helfen, die medizinische Versorgung in dieser neuen Lebenswirklichkeit voranzubringen.
Kennenlernen per Video
Die COVID-19-Pandemie hat uns alle herausgefordert, unsere Arbeitsweise anzupassen. Um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und Interviewkandidaten zu schützen, haben wir alle persönlichen Gespräche auf Videointerviews umgestellt. Wir schätzen die Zeit, die Sie mit uns verbringen, sehr und möchten Sie für den Erfolg in diesem neuen virtuellen Prozess positionieren.
Seien Sie authentischDies ist eine besondere Zeit für uns alle. Bringen Sie Ihr "wahres Ich" in Ihr Videointerview ein. |
Alternative RufnummerUm technische Störungen am Tag Ihres Vorstellungsgesprächs zu vermeiden, geben Sie Ihrem HR Ansprechpartner bitte im Voraus eine Ersatz-Telefonnummer als "Plan B". |
Testen Sie Ihre TechnikVergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Anwendungen oder die nötige Software heruntergeladen haben, damit Sie erfolgreich am Videointerview teilnehmen können. |
||||||||
Seien Sie vorbereitetRecherchieren Sie zu IQVIA und drucken Sie Ihren Lebenslauf vorzeitig aus, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Gesprächspunkte vergessen. Bereiten Sie sich auf häufig gestellte Fragen vor und erstellen Sie eine Liste der zu stellenden Fragen. |
Minimieren Sie AblenkungenWählen Sie am Tag Ihres Vorstellungsgesprächs einen ruhigen Platz mit guter Beleuchtung und schalten Sie Ihr mobiles Gerät auf lautlos. Stellen Sie sicher, dass die Qualität Ihres Videostream-Hintergrunds dem Anlass entspricht. Stellen Sie ein Glas Wasser in Griffweite, bevor Ihr Vorstellungsgespräch beginnt. |
Kleiden Sie sich entsprechendTragen Sie die Kleidung, die Sie normalerweise bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort tragen würden. |
||||||||
Seien Sie pünktlichMelden Sie sich fünf Minuten vor Beginn des Vorstellungsgesprächs bei Ihrem Videointerview an und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Bereiten Sie sich darauf vor, zur vereinbarten Zeit zu starten. |
Körpersprache ist wichtigSeien Sie während des Videointerviews selbstbewusst. Lächeln Sie, bleiben Sie konzentriert und stellen Sie sicher, dass Sie in der Mitte des Bildschirms positioniert sind. |
Mit Unterbrechungen auskommenWenn Hintergrundgeräusche oder ein unerwarteter Besucher das Interview unterbrechen, bitten Sie den Interviewer um eine kurze Pause, schalten Ihre Leitung stumm und klären die Situation. |